Kategorie: Bericht, Einsatz
Von: Christian Falk
EINSATZ: Verkehrsunfall Höhe Norma
Diepersdorf (DB 3) – Am Mittwoch, den 03.03.2021 wurde die FF Diepersdorf zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen in die Vogelherdstraße alarmiert.
Um 14:37 Uhr löste die Leitstelle Nürnberg Alarm für die Feuerwehr Diepersdorf aus. Die Unfallstelle befand sich im Kreuzungsbereich der Vogelherdstraße und der LAU 15.
Die beiden PKWs waren erheblich beschädigt und technische Flüssigkeiten liefen aus. Die Betreuung der einen PKW Lenkerin wurde durch einen Feuerwehrsanitäter bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernommen, der zweite PKW Fahrer benötigte keine Versorgung, wurde jedoch betreut.
Die LAU 15 sowie die Vogelherdstraße wurden bis zum Ende der Unfallaufnahme auf Anweisung der Polizei komplett gesperrt. Der Brandschutz wurde sichergestellt und die auslaufenden technischen Flüssigkeiten wurden abgebunden.
Leider kam es erneut zu unschönen Szenen im Rahmen der Verkehrssicherung – ein PKW Fahrer zeigte einer Kameradin den Mittelfinger, da er kein Verständnis dafür hatte, dass die Straße gesperrt war – obwohl dies auf polizeiliche Anweisung hin erfolgte. Ein trauriges Verhalten, was unsere ehrenamtlichen Helfer enttäuscht, denn immerhin machen wir diese Aufgabe im Interesse der Allgemeinheit – und wir helfen Jedem, auch solchen Mitmenschen, die uns den Mittelfinger zeigen! Muss das wirklich sein?
Der PKW Lenkerin wünschen wir an dieser Stelle eine schnelle Genesung.
Der Einsatz war für die Kameraden*innen nach knapp 2 Stunden beendet.
Eingesetzte Kräfte:
FF Diepersdorf mit MZF, LF 16/12 und LF 10
PI Altdorf
Kreisbauhof
Abschleppunternehmen
Bilder: Kurt Deinzer